«Wir schätzen besonders die schnelle Reaktion auf Veränderungen oder Wünsche und die Lösungshilfen im Umgang mit Samsung Knox. Dabei können wir uns immer auf die Zuverlässigkeit und Fachkompetenz verlassen. Von der App her: dass wir mit deren Hilfe viel einfacher und mit deutlich weniger Aufwand die Geräte schneller und effizienter installieren können als früher.»

Meinrad Häusler, IT Leiter der Spitex Kanton Zug

Die Spitex Kanton Zug ist ein mittelgrosses Unternehmen. Derzeit beschäftigen sie rund 281 Mitarbeitende und bedienen 2’441 Kundinnen und Kunden. Spitex Kanton Zug ist eine verlässliche Partnerin im Gesundheitswesen die über den gesamten Kanton eine sichere und hochstehende ambulante Versorgung gewährleistet.

Ausgangslage sowie die Problemstellung

Unser altes Knox MDM Tool wurde von Samsung nicht länger unterstützt und wir mussten nach einer neue MDM Lösung suchen. Auch waren wir mit dem Funktionsumfang der alten Lösung nicht vollständig zufrieden.
Loris Vopalka von der Firma FleetCtrl. teilte uns dann mit, dass es eine neue Version von Samsung Knox gibt, welche zwar mehr kostet, aber vom Gesamtumfang her uns mehr Möglichkeiten eröffnete als mit unserem altem MDM Tool.

Wir arbeiteten bisher mit Samsung Knox, aber hatten hierbei nur eine begrenzte Funktion, die uns wenig brachte und nach wie vor viele manuelle Tasks forderte.
Da wir eine Neuanschaffung von mobilen Samsung-Geräten planten, hat es sich angeboten, weiterhin mit Samsung Knox zu arbeiten. Die Präsentation von Loris Vopalka zum neuen Samsung Knox Manage in Kombination mit Samsung Knox Enrollment hat uns dann vollständig überzeugt.

Wir hatten bereits über 100 Geräte mit dem alten Knox Mobile Device Management Tool verwaltet und wollten reibungslos und mit dem kleinstmöglichen Aufwand zur neuen Lösung migrieren.

Ziel

Den Aufwand der täglichen Arbeiten zu minimieren, indem das Ausrollen der mobilen Geräte grösstenteils automatisiert abläuft.
Es soll möglich sein, verschiedene Profile mit unterschiedlichen Applikationen und Einstellungen definieren zu können. Je nach Benutzerrolle sollen vordefinierte Profile schnell und einfach angewendet werden können.
Ausserdem benötigten wir eine Schulung für die initiale Einrichtung und den zukünftigen Umgang mit der neuen MDM Lösung.

Umsetzung und Resultat

Nach anfänglichen Hürden ging die Umsetzung des Projektes zügig voran und wir konnten die Vorteile der neuen Plattform sofort nutzen. Wir waren sehr zufrieden mit der Unterstützung durch Loris Vopalka. Auch hatten wir eine Schulung mit Herrn Vopalka, bei der wir das Produkt besser kennenlernten.
Unser Mitarbeiter arbeitete dann an den Feinheiten und stand weiterhin im Austausch mit Loris Vopalka.

Statement zur Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit läuft sehr gut, Loris Vopalka ist sehr hilfsbereit und sucht auch für ausgefallene und komplexere Wünsche eine Lösung oder bietet eine Alternative an, die unseren Wünschen entspricht.
Für uns ist diese Zusammenarbeit ein Glücksfall. Mit unserem vorherigen Anbieter hatten wir keine so enge und gute Zusammenarbeit wie mit der FleetCtrl..

Wieso die FleetCtrl.?

Der bisheriger Samsung Knox Anbieter hat dieses Produkt aus seinem Portfolio geworfen und daraufhin war die Spitex Zug auf der Suche nach einem neuen Partner. Dies fanden sie schnell bei der FleetCtrl. und Loris Vopalka.
Unser Projekt war dank der FleetCtrl. erfolgreich. Wir arbeiten auch weiterhin gerne mit Ihnen zusammen!