Usability und Convenience
Dank FleetCtrl. verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über Ihre Geräteflotte sowie die damit verbundenen Verträge.
Sie navigieren unkompliziert direkt zu den gewünschten Aktionen und Übersichten. Dank Schnittstellen zu den Systemen Ihrer Partner entlang der Wertschöpfungskette
erleichtert Ihnen FleetCtrl. die tägliche Arbeit, indem alle relevanten Informationen und Prozesse betreffend Ihre Flotte in einem Portal abruf- und steuerbar sind.
Device Management
Strukturiert und kompakt sehen Sie all ihre Geräte und die damit verbundenen Services auf einen Blick. Sie möchten für Ihr Unternehmen zusätzliche Geräte und Services aufschalten? Dies erledigen Sie mit wenigen Klicks. Sie können einzelne oder mehrere Aktionen gleichzeitig auslösen. Auch das Thema “Bring your Own Device” ist kein Problem und lässt sich durch FleetCtrl. einfach verwalten.
E-Shop
Als Fleet Manager oder Einkäufer Ihres Unternehmens haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Produktkatalog. So können Sie in wenigen Schritten den Shop für ihre Mitarbeitenden konfigurieren und auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Egal welchen Prozess Sie innerhalb Ihrer Firma implementieren, Sie behalten bei allen Einkaufsaktivitäten stets die Kontrolle.
Procurement
Ob eine dedizierte Person für die Mitarbeitenden bestellt oder jeder Mitarbeitende selbst Bestellungen auslösen kann, ist individuell konfigurierbar. Bei Bedarf können mehrstufige Genehmigungsprozesse für die Beschaffung aktiviert werden. So können die unternehmensinternen Prozesse optimal unterstützt werden, egal wie diese aussehen. Als verantwortlicher Fleet Manager haben Sie jederzeit den Überblick und die Kontrolle, sowohl über Prozesse wie auch Kosten.
Subscription Management
Das Verwalten und Anpassen von Abos und Nummern erledigen Sie mit Hilfe von FleetCtrl. in kürzester Zeit. Dank Schnittstellen zu den Systemen der Mobilfunkprovider können Sie die erforderlichen Prozesse an einem zentralen Ort starten, steuern und, falls notwendig, an die aktuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen. Schluss mit der umständlichen Nutzung mehrerer Portale mit unterschiedlichen Logins!
Durch die Anbindung der Mobilfunkprovider und anderer Dienstleister werden die relevanten Informationen an einem Ort gesammelt und dargestellt. Dadurch vermeiden Sie nicht nur Medienbrüche und reduzieren potentielle Fehlerquellen, sondern sehen auch einem möglichen Wechsel des Anbieters gelassen entgegen. Ein echter Game-Changer!
Database
Sie benötigen weitere wichtige Informationen zu Ihren Flotte und den damit verbundenen Services? FleetCtrl. bietet Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Überblick und vereinfacht so Ihre tägliche Arbeit. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Leitfaden (Link zum Whitepaper)
Diese Informationen können pro Nutzer/Gerät/Service individuell konfiguriert werden. Die Verwaltung der Geräte und Abos passiert zentral über FleetCtrl. Die relevanten Lieferanten und Dienstleister entlang der Wertschöpfungskette sind in die Plattform eingebunden. Dadurch verringert FleetCtrl. die Durchlaufzeiten und schafft Transparenz im Device Lifecycle Management.
Team-Management
Sie möchten für mehrere Mitarbeitende Bestellungen machen, Anpassungen vornehmen oder Attribute verändern? Mit FleetCtrl. tun Sie dies einfach und höchst effizient. FleetCtrl unterstützt Sie nicht nur bei der laufenden Verwaltung der Geräte und der damit verbundenen Verträge sondern bereits vor dem Rollout sowie bei der Inbetriebnahme neuer Geräte. Administrativer Aufwand bei Stellvertreterregelungen oder der Zuteilung von Geräten für neue Teams oder neue Teammitglieder gehören mit FleetCtrl. der Vergangenheit an. Mit wenigen Klicks können sämtliche Anforderungen umgesetzt werden.
→ Weitere Details finden Sie in unseren Modulen.
Reporting
FleetCtrl. verschafft Ihnen volle Transparenz im Flottenmanagement. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse effizient zu steuern und Kosten laufend zu optimieren. In den Dashboards von FleetCtrl. werden alle relevanten Informationen übersichtlich dargestellt. Ob eine aggregierte Sicht auf den aktuellen Bestand der Flotte, ein Auswertung der monatlichen Kosten oder eine Übersicht der pendenten Aufträge – alles wird grafisch ansprechend visualisiert. Sie erhalten wichtige Aufschlüsse, welche Sie z.B. bei zukünftigen Beschaffungsentscheidungen unterstützen.