Device as a Service
Zeitgemässe
Nutzung von Hardware

Ein Maximum an Flexibilität und Kostenersparnis mit Device as a Service

Mit FleetCtrl. steht Ihnen ein Tool zur Verfügung, das Ihr Device Lifecycle Management massiv vereinfacht und Komplexität reduziert. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und wählen Sie auch betreffend Beschaffung und Nutzung Ihrer Geräte die optimale Lösung. Beziehen Sie Ihre Hardware als Service zum monatlichen Pauschalpreis.

Device as a Service (DaaS) entspricht einem modernen, nachhaltigen Lifecycle-Modell, in welchem Hardware flexibel über einen gewünschten Zeitraum gemietet wird, allenfalls in Kombination mit Zusatzleistungen und Support. Für die Entsorgung respektive das Recylcling am Ende der Nutzungsdauer ist gesorgt. Dadurch werden interne Ressourcen entlastet und die Agilität erhöht – genau das, was Unternehmen heute brauchen, um rasch auf sich immer schneller verändernde Geschäfts- und Marktsituationen reagieren zu können. Ausserdem steigt die Transparenz und die Kosten werden planbar.

Ob Smartphones, Tablets, Laptops oder ganze Arbeitsplätze inkl. Bildschirm, Tastatur, Maus und Headset, ob kurze oder lange Laufzeiten, ob reine Hardware-Miete oder ein Modell mit Zusatzleistungen – Device as a Service ist individuell auf Ihre Bedürfnisse konfigurierbar. Zusammen mit unseren Partnern schnüren wir für Sie ein passendes, attraktives Angebot. Nehme Sie mit uns Kontakt auf!

Unsere Services im Überblick

→ Attraktive Finanzierung Ihrer Hardware-Anschaffungen

→ Flexibler Abruf der Hardware entsprechend dem Bedarf

→ Mietmodelle mit unterschiedlichen Laufzeiten zwischen 6 und 36 Monaten möglich

→ Versicherung der Hardware gegen Beschädigung, Verlust und Diebstahl

→ Reparatur und Austausch von Geräten optional

→ Fixe Rücknahme der Hardware am Ende der Laufzeit

→ Finanzierung von Hardware-Anschaffungen über ein Mietmodell

→ Planbare, laufende Ausgaben anstelle von hohen, einmaligen Investitionskosten (OPEX vs. CAPEX)

→ Versicherung im Preis inbegriffen

→ Reparatur und Austausch von Geräten als Option inkludierbar

→ Einfache Rückgabe von Geräten am Mietende

→ Professionelles Recycling inkl. zertifizierte Datenlöschung

→ Reduzierte Kosten und Risiken

→ Stets aktueller technologischer Stand dank geregeltem Lifecycle-Management

→ Entlastung der internen IT- und Beschaffungsabteilungen

→ Finanzielle Flexibilität, Transparenz und Planungssicherheit

→ Einfache Skalierbarkeit nach Bedarf

→ Maximale Datensicherheit bei Geräterückgabe

Fleet Management_Funktionen

Lassen Sie sich von
unseren Expterten beraten

Jetzt beraten
Nach oben →